Hochzeitslocations – Restaurants – Locations – Partyräume zu Hochzeiten in Saarbrücken und dem Saarland finden!
Attraktive Locations, Partyräume und Restaurants laden in Saarbrücken und dem Saarland ein, sich dort trauen zu lassen oder die ganze Hochzeit zu feiern. Wer in der Stadt Saarbrücken wohnt, der lebt nicht nur in der Hauptstadt des Saarlandes, sondern er ist auch an Frankreich ganz nah dran. Der Hochzeitsgast und der Tourist werden gleichermaßen von der saarländischen Lebensart, aber auch von der ganz speziellen Mentalität einer, französisch angehauchten, pragmatischen Bevölkerung begeistert sein.
Saarländische Küche bezaubert also mit französischer Zwiebelsuppe und mit Schnecken, aber auch mit Spezialitäten der Region. So essen die Saarbrücker gerne im "Le Noir" in der Mainzer Straße, wenn sie ihrer Liebe zu Frankreich frönen, zu dem sie mehrmals in der Geschichte gehörten. Ebenfalls französisch isst man im Gästehaus Klaus Efort, das gleich mit drei Michelin-Sternen aufwarten kann.
Typisch saarländische Spezialitäten dagegen bekommt der Gast, das Hochzeitspaar oder die feiernde Familie im Restaurant "Die Kartoffel", wo es saarländische Köstlichkeiten wie Dibbelabbes, Hoorische oder Gefilde gibt. Das sind alles Kartoffelgerichte, die nicht nur der Saarbrücker, sondern auch jeder Gast von einem Event wie einer Hochzeit oder der Tourist zwischen Frankreich und Deutschland genießen sollte.
Tourismus ist in dieser Region großgeschrieben, denn in der Stadt und in der ganzen Region geht es, trotz moderner Industrie, beschaulich und natürlich zu. Was die Natur betrifft, so hat die Saarbrücker Region wie das Saarland überhaupt eine ganze Menge zu bieten. Da sind einerseits Saarbrücker Sehenswürdigkeiten wie das Saarbrücker Schloss, aber auch kulinarische Streifzüge durch das saarländische, pfälzische und das französische Umland.
Ein Event der ganz besonderen Art bietet sich dem Touristen mit dem Besuch acht kulturhistorischer Stätten. Sie gehören zum Weltkulturwerbe der Unesco und haben nicht nur Geschichtliches, sondern auch Köstliches zu bieten. Zu diesen acht Ausflugszielen gehören unter anderem der Kaiserdom zu Speyer, die Völklinger Hütte, die Porta Nigra in Trier und das gewaltige, gotische Straßburger Münster. Wo wollen wir feiern? Das ist eine der ersten Fragen jedes Brautpaares.
Natürlich hat Saarbrücken selbst gute Restaurants, Hotels und die perfekte Eventlocation zu bieten, in denen die Hochzeit, die Taufe oder auch die Tagung stattfinden kann. Wer tolle und ungewöhnliche Hochzeitsfotos haben möchte, der sollte sie entweder im Schlosspark schießen oder in die tolle, saarländische Natur hinausfahren. Denn ein paar Kilometer außerhalb Saarbrücken liegt der Saarbrücker Urwald, der total naturbelassen ist.
Die vielleicht schönste Hochzeitslocation vor Ort ist das Restaurant Schlossgarten, das auf große Feiern eingerichtet ist. Auch dort kann man nicht nur mit vielen Gästen gut speisen, sondern in der herrlichen Parkanlage flanieren und Hochzeitsfotos machen. Die Location Nummer eins in Saarbrücken ist das Congresszentrum Saar, das für jedes Event geeignet ist. Zu diesem Congresszentrum gehört unter anderem auch die Saarlandhalle, die Austragungsort vieler Übertragungen des Saarländischen Rundfunks war und ist. Hier wurden und werden große Shows und Galas produziert, die nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern in ganz Europa übertragen wurden.
Das Victor's Residenzhotel liegt dem Saarbrücker Messezentrum genau gegenüber in diesem Hotel kann richtig stilvoll gefeiert werden. Diese Hochzeitslocation bietet gleich sieben größere und etwas kleinere Veranstaltungssäle an, in denen das Brautpaar und seine Gäste ausgiebig feiern können. Wer auf Frankreich auch zur Zeit der Hochzeit nicht verzichten möchte, kann mit seinen Gästen Ausflüge ins Elsass und nach Lothringen machen. Wer diese Grenzregion von SL noch nie besucht hat, sollte das dringend nachholen.